Endlich konnten wir wieder SchülerInnen und Lehrerinnen von unserer Partnerschule in der Nähe von Montpellier in Südfrankeich, mit der uns eine mehr als eine 20jährige Freundschaft verbindet, in Langerwehe willkommen heißen. 41 französische Jugendliche vom Collège Pic Saint Loup stiegen Donnerstagmittag nach langer Anreise müde aus ihrem Reisebus, um von ihren Gastgebern und Gastgeberinnen aus den Jahrgängen 5 bis 9 in Empfang genommen zu werden. Einige begrüßten sich als alte Freunde vom letzten und vielleicht sogar vorletzten Austausch, andere mussten erstmal miteinander „warm werden“. Dabei half beiden Seiten das spannende Programm, das die Langerweher für ihre Gäste vorbereitet hatten: Workshops im Neaderthalmuseum zu verschiedenen Aspekten der Steinzeit, ein Besuch in Aachen und des Dreiländerecks und ein intensiver Schultag mit Hospitationen, Backkurs und Pausenkonzert veranstaltet durch die Schulband standen auf der Agenda. Am Wochenende hatten die Familien Gelegenheit, mit ihrem Gast die Gegend zu erkunden und die deutsch-französische Freundschaft „mit Leben zu füllen“.
Viel zu schnell gingen die Tage vorbei und man wunderte sich, als die Franzosen schon wieder im Bus saßen, um ihre Rückreise anzutreten. Doch lange muss die francophile Gruppe nicht darauf warten, ihre neuen Freunde jenseits der Grenze(n) wiederzusehen. Ende Mai gibt es ein Wiedersehen in Südfrankreich und sicherlich werden die Langerweher dort ebenso herzlich willkommen geheißen.
Endlich konnten wir wieder SchülerInnen und Lehrerinnen von unserer Partnerschule in der Nähe von Montpellier in Südfrankeich, mit der uns eine mehr als eine 20jährige Freundschaft verbindet, in Langerwehe willkommen . . .
Nach dem Besuch in Stockholm Anfang Februar 2025 waren jetzt die schwedischen Erasmus+ – Austauschpartner 5 Tage zu Besuch in Langerwehe. Das Programm stand ganz im Zeichen der Kunst, wie . . .
Die beiden Organisatoren des zum dritten Mal stattfindenden EU-geförderten Schwedenprogramms, Klaus Dauven und Susanne Nehls Bhayani, wissen warum: Zum einen gibt es auf schwedischer Seite zwei verlässliche Kolleginnen – Lara . . .
In diesem Schuljahr besuchten wir, das sind einige Schüler*innen der Q1, gemeinsam mit Frau Schoenen und Frau Lehmann, für fünf Tage Krakau, Polen. Am 06.06.2024 ging es mit viel Vorfreude . . .
Wir suchen eine Gastfamilie für einen Schüler der Deutschen Schule Santa Cruz in Bolivien. Der 14-jährige Renato geht in Santa Cruz in die 9. Klasse und würde gerne zwischen dem . . .
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.