
Austausch im Zeichen der Kunst
Nach dem Besuch in Stockholm Anfang Februar 2025 waren jetzt die schwedischen Erasmus+ – Austauschpartner 5 Tage zu Besuch in Langerwehe. Das Programm stand ganz im Zeichen der Kunst, wie . . .
Nach dem Besuch in Stockholm Anfang Februar 2025 waren jetzt die schwedischen Erasmus+ – Austauschpartner 5 Tage zu Besuch in Langerwehe. Das Programm stand ganz im Zeichen der Kunst, wie . . .
Die beiden Organisatoren des zum dritten Mal stattfindenden EU-geförderten Schwedenprogramms, Klaus Dauven und Susanne Nehls Bhayani, wissen warum: Zum einen gibt es auf schwedischer Seite zwei verlässliche Kolleginnen – Lara . . .
Das Deutschland Plus Programm des Pädagogischen Austauschdienstes ist nur auf den ersten Blick ein „einseitiger Austausch“. Schülerinnen und Schülern, die in ihren jeweiligen Herkunftsländern Deutsch lernen und in diesem Bereich . . .
In diesem Schuljahr besuchten wir, das sind einige Schüler*innen der Q1, gemeinsam mit Frau Schoenen und Frau Lehmann, für fünf Tage Krakau, Polen. Am 06.06.2024 ging es mit viel Vorfreude . . .
Wie definiert man das Paradies? Sonne, Berge, Meer, warmes Wetter, gastfreundliche Menschen und eine atemberaubende Natur. Das alles trifft auf die „südfranzösische“ Insel La Réunion zur, wobei „südfranzösisch“ hier im . . .
Wir suchen eine Gastfamilie für einen Schüler der Deutschen Schule Santa Cruz in Bolivien. Der 14-jährige Renato geht in Santa Cruz in die 9. Klasse und würde gerne zwischen dem . . .
Die SchülerInnen zweier unterschiedlicher Länder zusammenzubringen ist keine Kunst. Doch mit Kunst geht es besser. Unter diesem Motto trafen sich die Erasmus+ – Austauschgruppen aus Stockholm und Langerwehe jetzt schon . . .
Vor der Fahrt nach Bonn zur Vertretung der Europäischen Kommission gab es sicherlich die ein oder andere Unklarheit unter den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 12 bezüglich der vielen Institutionen, . . .
Wir als Europaschulen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration. Die Zusammenarbeit zwischen Europaschulen ist von entscheidender Bedeutung, da sie unserer Schülerschaft die Möglichkeit . . .
Unter diesem Motto arbeiteten bereits im September 2023 8 Schüler:innen unserer Schule eine Woche lang mit 8 spanischen Schüler:innen aus Lodosa in Langerwehe zusammen. In der Woche vor den Osterferien . . .
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen