
Austausch im Zeichen der Kunst
Nach dem Besuch in Stockholm Anfang Februar 2025 waren jetzt die schwedischen Erasmus+ – Austauschpartner 5 Tage zu Besuch in Langerwehe. Das Programm stand ganz im Zeichen der Kunst, wie . . .
Nach dem Besuch in Stockholm Anfang Februar 2025 waren jetzt die schwedischen Erasmus+ – Austauschpartner 5 Tage zu Besuch in Langerwehe. Das Programm stand ganz im Zeichen der Kunst, wie . . .
Die beiden Organisatoren des zum dritten Mal stattfindenden EU-geförderten Schwedenprogramms, Klaus Dauven und Susanne Nehls Bhayani, wissen warum: Zum einen gibt es auf schwedischer Seite zwei verlässliche Kolleginnen – Lara . . .
Wie definiert man das Paradies? Sonne, Berge, Meer, warmes Wetter, gastfreundliche Menschen und eine atemberaubende Natur. Das alles trifft auf die „südfranzösische“ Insel La Réunion zur, wobei „südfranzösisch“ hier im . . .
Die SchülerInnen zweier unterschiedlicher Länder zusammenzubringen ist keine Kunst. Doch mit Kunst geht es besser. Unter diesem Motto trafen sich die Erasmus+ – Austauschgruppen aus Stockholm und Langerwehe jetzt schon . . .
Unter diesem Motto arbeiteten bereits im September 2023 8 Schüler:innen unserer Schule eine Woche lang mit 8 spanischen Schüler:innen aus Lodosa in Langerwehe zusammen. In der Woche vor den Osterferien . . .
Vom 03. – 10. März besuchten wir, 13 Schüler:innen der EF, mit einem durch Erasmus+ finanzierten Austausch unsere Partnerschule in Sardoal, Portugal. Schon im Dezember letzten Jahres lernten wir unsere . . .
Was kann es Exotischeres geben als eine einsame Insel irgendwo im Indischen Ozean, mit phantastischen Stränden, wilden Flüssen, aktiven Vulkanen und einer kreolischen Ur-Bevölkerung? Eigentlich fällt einem da nichts ein, . . .
Denkt man an Schweden, denkt man an Ikea & Co, endlose Wälder und unzählige Seen. Aber gerade die schwedische Hauptstadt hat so viel mehr zu bieten. Neugierig reisten 10 Schülerinnen . . .
Vom 3.12. bis zum 9.12.2023 besuchten uns im Rahmen des von Erasmus finanzierten Austauschs zehn Schülerinnen und Schülern sowie vier Lehrkräfte unserer portugiesischen Partnerschule aus Sardoal. Die portugiesische Partnerschule ist . . .
Unter diesem Motto arbeiteten 8 Schüler*innen unserer Schüle eine Woche lang mit 8 spanischen Schüler*innen in Langerwehe zusammen. Die Besucher*innen kamen aus Lodosa. Das liegt in Navarra, einer Region im . . .
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen