Erasmus+ – C.L.E.A.N.

Das Projekt C.L.E.A.N., ist ein weiteres Projekt zum Thema Nachhaltigkeit, das sich an Schülerinnen und Schüler der Sek. I wendet. SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 arbeiten zusammen mit Gleichaltrigen aus Italien, Spanien, Großbritannien, der Türkei und den Niederlanden am Thema Umweltschutz.

Impressionen aus dem Projekt

3. Juni 2021

3 Jahre CLEAN

Internationale Schulprojekte und die Corona-Pandemie – kann es einen größeren Widerspruch geben? Diese Frage kann die Europaschule, die die Internationalität ja schon im Namen trägt, mit einem klaren „Jein“ beantworten.  . . .

10. Februar 2020

Eine Woche C.L.E.A.N. in Langerwehe

Nein, mit Drogen hat das Erasmus+ -Projekt C.L.E.A.N. nichts zu tun, obwohl Austauschprojekte dieser Art aufgrund ihres sehr hohen Erlebniswertes schon süchtig machen können! Hier geht es um das internationale  . . .

30. September 2019

C.L.E.A.N. – Team reinigt die Rur

Verbot von Plastiktüten, die Meere voll von Plastikmüll und Miniplastikteile im Körper von uns allen – diese Themen beherrschen nicht nur die Medien, sondern auch die Gespräche vieler Menschen. Berücksichtigt  . . .

28. Mai 2019

Auf nach Sizilien

Es gibt viele gute Gründe nach Sizilien zu reisen: Gutes Essen, tolle Landschaften, nette Menschen und viele Sehenswürdigkeiten. Dass Umweltschutz auch dazu gehören kann, scheint auf den ersten Blick nicht  . . .

5. Mai 2019

Im Hambacher „Wald“

Zwei Schuljahre läuft das neue Erasmus+ – Projekt C.L.E.A.N., das im Sommer 2019 an der Europaschule Langerwehe begonnen wurde. Die prägnante und einfache Abkürzung C.L.E.A.N. steht dabei für den etwas  . . .

15. November 2018

CLEAN Kick-off in der Türkei

Mit dem Schuljahr 2018/2019 startet die Europaschule Langerwehe das zweite Erasmus + – Projekt zum Thema ‚Umweltschutz‘. Neben dem ebenfalls von der europäischen Union geförderten Schulprojekt How sustainable is my  . . .

Projektsong

Im Rahmen des Projektes ist ein Umweltsong entstanden, der von einem Lehrer der spanischen Teilnahmeschule aufgenommen wurde, der das Lied zudem komponiert und den Text dazu geschrieben hat.

Audio-Player

Dann eine Version, die von Schülern aus den fünf Partnerländern aufgenommen wurde.

Audio-Player

Im Downloadbereich finden sich der Originaltext und die deutsche Übersetzung.
Viel Spaß beim Hören und Mitsingen!

Downloads

Hy-phen-a-tion