Erasmus+ (2017-2023)

Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.

Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:

Bisherige Projekte

Ansprechperson

Nehls-Bhayani, Susanne

Nehls-Bhayani, Susanne

Leh­re­rin

E-Mail: nes@ge-langerwehe.de

Kürzel: NES

Fä­cher: Eng­lisch, Fran­zö­sisch

Neuigkeiten

30. Mai 2015

Nur geregnet hat es nicht… – Islandbesuch des Comenius-Teams

Was erwartet den Islandbesucher im Wonnemonat Mai? Diese Frage stellte sich dem Comenius-Team der Europaschule Langerwehe vor dem 5tägigen Aufenthalt auf der Insel im Nordatlantik. Sie war aber schnell beantwortet:  . . .

12. November 2014

Von Cologne nach Catalogne

Als die fünf Schüler der Europaschule Langerwehe gemeinsam mit ihren Lehrern Susanne Nehls Bhayani und Klaus Dauven am 11.11. 2014 zum fünften Treffen im Rahmen des Comenius-Projektes Natural Wonders in Europe  . . .

Hy-phen-a-tion