Erasmus+ (2017-2023)

Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.

Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:

Bisherige Projekte

Ansprechperson

Nehls-Bhayani, Susanne

Nehls-Bhayani, Susanne

Leh­re­rin

E-Mail: nes@ge-langerwehe.de

Kürzel: NES

Fä­cher: Eng­lisch, Fran­zö­sisch

Neuigkeiten

21. Mai 2024

KUNST wird großgeschrieben  

Die SchülerInnen zweier unterschiedlicher Länder zusammenzubringen ist keine Kunst. Doch mit Kunst geht es besser. Unter diesem Motto trafen sich die Erasmus+ – Austauschgruppen aus Stockholm und Langerwehe jetzt schon  . . .

25. April 2024

Shipping tH2e Sunshine

Unter diesem Motto arbeiteten bereits im September 2023 8 Schüler:innen unserer Schule eine Woche lang mit 8 spanischen Schüler:innen aus Lodosa in Langerwehe zusammen. In der Woche vor den Osterferien  . . .

17. April 2024

Schüleraustausch des Jahrgangs EF, der Europaschule Langerwehe in Portugal!

Vom 03. – 10. März besuchten wir, 13 Schüler:innen der EF, mit einem durch Erasmus+ finanzierten Austausch unsere Partnerschule in Sardoal, Portugal. Schon im Dezember letzten Jahres lernten wir unsere  . . .

Hy-phen-a-tion