Erasmus+ (2017-2023)

Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.

Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:

Bisherige Projekte

Ansprechperson

Nehls-Bhayani, Susanne

Nehls-Bhayani, Susanne

Leh­re­rin

E-Mail: nes@ge-langerwehe.de

Kürzel: NES

Fä­cher: Eng­lisch, Fran­zö­sisch

Neuigkeiten

30. Juni 2011

Brückenschlag in die Türkei – Die Nachbereitung

Mit einem dreitägigen Evaluationstreffen an der Gesamtschule Langerwehe geht das von der Robert-Bosch-Stiftung geförderte Videoprojekt zu Ende, an dem ein Jahr lang jeweils 15 SchülerInnen der Europaschule und dem Rami  . . .

15. Mai 2011

Turkish Delight

Delight ist eine Süßigkeit aus der Türkei, süß, klebrig und den meisten Menschen bereitet es delight, nämlich Vergnügen, sie zu essen. Dies wissen natürlich die 14 Langerweher Schülerinnen und Schüler  . . .

9. März 2011

Brückenschlag in die Türkei – Besuch in Istanbul

Ein wenig mulmig war den 15 SchülerInnen der Europaschule Langerwehe schon vor der Abreise in die Türkei, wo das Videoprojekt „Songs, Love & Videoclips“ weiter geführt werden sollte. Was würde  . . .

Hy-phen-a-tion