Erasmus+ (2017-2023)

Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.

Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:

Bisherige Projekte

Ansprechperson

Nehls-Bhayani, Susanne

Nehls-Bhayani, Susanne

Leh­re­rin

E-Mail: nes@ge-langerwehe.de

Kürzel: NES

Fä­cher: Eng­lisch, Fran­zö­sisch

Neuigkeiten

19. März 2024

Exotische Zeiten in Langerwehe

Was kann es Exotischeres geben als eine einsame Insel irgendwo im Indischen Ozean, mit phantastischen Stränden, wilden Flüssen, aktiven Vulkanen und einer kreolischen Ur-Bevölkerung? Eigentlich fällt einem da nichts ein,  . . .

4. Februar 2024

Die vielen Gesichter von Stockholm

Denkt man an Schweden, denkt man an Ikea & Co, endlose Wälder und unzählige Seen. Aber gerade die schwedische Hauptstadt hat so viel mehr zu bieten. Neugierig reisten 10 Schülerinnen  . . .

19. Januar 2024

Deutsch-Portugiesisches Erasmus-Treffen

Vom 3.12. bis zum 9.12.2023 besuchten uns im Rahmen des von Erasmus finanzierten Austauschs zehn Schülerinnen und Schülern sowie vier Lehrkräfte unserer portugiesischen Partnerschule aus Sardoal. Die portugiesische Partnerschule ist  . . .

Hy-phen-a-tion