Vom Anfänger zum Profi-unsere unvergessliche Skifahrt ins Allgäu
Am frühen Morgen des 08.02.2025 machten sich 53 Siebtklässler*innen und sechs Lehrkräfte voller Vorfreude auf den Weg nach Waltenhofen ins Allgäu. Nach der Ankunft standen zunächst organisatorische Aufgaben an: Skischuhe anprobieren, Skier ausleihen, Betten beziehen. Gespannt auf das Abenteuer der kommenden Tage, fielen alle abends in ihre Betten.
Die ersten Skiversuche fanden direkt am nächsten Morgen hinter unserer urigen Holzhütte mit Panoramablick am Haushang statt. Mit viel Eifer und Spaß meisterten alle die ersten Schwünge, sodass wir für die nächsten Tage bereit für das Skigebiet Oberjoch waren, das wir täglich mit dem Bus erreichten. Dort ging es in kleinen Skigruppen auf die Pisten: Während einige die ersten Tage im Kinderland fleißig „Pizza und Pommes“ übten, wagten sich andere bereits an erste Abfahrten auf den blauen und roten Pisten.
Mittags stärkten wir uns mit bayerischen Spezialitäten, was für einige eine neue kulinarische Erfahrung war.
Am Abend ließen wir nicht nur den Skitag und das Erlernte gemeinsam Revue passieren, sondern rundeten die intensiven Skitage unter anderem mit lustigen und spannenden UNO-Flip-Runden ab.
Der letzte Skitag überraschte uns mit reichlich Neuschnee – eine völlig neue Erfahrung nach den vorangegangenen sonnigen Tagen. Die frische Schneedecke verwandelte die Pisten in ein Winterparadies und bot uns neue Herausforderungen für die finalen Abfahrten. Am Ende der Woche konnten alle stolz von sich behaupten, eine blaue Piste sicher zu meistern – eine super Leistung!
Weiteres
Langerwehe feiert Erfolge bei den Schulkreismeisterschaften!
Im Basketball: Kreismeister in der Wettkampfklasse II Mädchen Kreismeister in der Wettkampfklasse II Jungen Vizekreismeister in der Wettkampfklasse III Jungen Im Fußball: Die Oberstufenschulmannschaft der Jungen (Wettkampfklasse I) besiegte im . . .
Market Day
Am 10.12.2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Erasmusprojektes Sports&Health an einer besonderen Challenge teil, dem Market Day. Dabei besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere die Gemüse- und Obstabteilung eines . . .
Laufchallenge bei 7 Grad
Am 30.10.2019 absolvierten 20 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs, die am Erasmus+ Projekt Sports & Health teilnehmen, eine Laufchallenge. Hier konnten die Sportlerinnen und Sportler ihre Ausdauer beweisen, denn . . .
Alte Tradition neu belebt: Sportfest der Sekundarstufe I
An der Europaschule Langerwehe fand in der letzten Schulwoche zum ersten Mal nach langer Zeit wieder ein Sportfest für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I statt. Die Klassen 5 . . .
Europaschule Langerwehe im Triathlonfieber
Schon zum zweiten Mal nahm die Europaschule Langerwehe am Schulprojekt TRI Aktiv Kids der BKK Mobil Oil teil. Ziel des Projektes ist es, das Bewegungsverhalten der Schülerinnen und Schüler positiv . . .